Fat Beats Records

Fat Beat Records ist ein 1994 gegründetes, auf Hip Hop spezialisiertes Plattenlabel aus New York City. Gestartet als kleine Plattenläden in New York und Los Angeles im Jahre 1994, machte sich Fat Beats Records auf, die Vertriebsmöglichkeiten von Independent Hip-Hop zu revolutionieren. Gründungsvater Joseph Abajian erfüllte sich mit der Eröffnung des ersten rein auf Hip Hop ausgelegten Record Store einen langgehegten Kindheitstraum. Zeichneten sich die Läden durch ihre legendären In-Store Gigs und die prominente Kundschaft wie DJ Premier oder Q-Tip aus, war es von Anfang an der Anspruch des Plattenlabels, jungen hunrigen Künstlern eine kommerzielle Perspektive zu geben. Durch innovative Veröffentlichungen und einige überraschende Signings hat Fat Beats die Underground-Rap-Landschaft in den USA bis heute nachhaltig geprägt. Momentan besteht das Label-Rooster aus so illustren Künstlern wie Black Milk, Cappadonna, Will Sessions, Vast Aire, Roc Marciano, DJ Muggs, Q-Unique, Kool G. Rap u.a. Auch wenn die beliebten Plattenläden, im Zuge der sinkenden Absatzzahlen physischer Tonträger, letztes Jahr schließen mussten, blieb Fat Beats Records seinem Motto, »Rap is something you do, Hip-Hop is something you live«, treu.

"www.fatbeats.com":hhtp://www.fatbeats.com
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.

Strictly Necessary Cookies

Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.

3rd Party Cookies

This website uses Google Analytics to collect anonymous information such as the number of visitors to the site, and the most popular pages.

Keeping this cookie enabled helps us to improve our website.