
Sinkane – Halfway to Mars
Porträt
DFA Records ist ein 2001 von Tim Goldsworthy, James Murphy und Jonathan Galkin gegründetes Plattenlabel aus New York City. DFA Records gelten als eines der einflussreichsten Plattenlabels der 00er Jahre. Goldsworthy und Murphy haben sich bei den Arbeiten an David Holmes‘ Let’s Get killed kennengelernt, begannen bald darauf Parties in der Lower East Side zu veranstalten und gründeten, als Jonathan Galkin das Trio komplettierte, DFA Records. Goldsworthy hatte als Mitbegründer von Mo‘ Wax bereits einige Erfahrung im Schallplattenbusiness sammeln können. Die ersten 12inches wurden releast: The Rapture’s House Of Jealouse Lovers und The Juan MacLean’s By The Way I Get To Venus. Damit war eine Lücke zwischen Gitarren- und Dancemusik gefunden, die bislang unbesetzt blieb und zudem noch in der New Yorker Musiktradition der ausgehenden 1970er Jahre, von New Wave, Avantgarde und Disco stand. Die größten Erfolge feierte DFA Records bislang mit den Veröffentlichungen von James Murphy’s eigenem Projekt LCD Soundsystem.
DFA
DFA
DFA
DFA
DFA
City Slang
DFA
Powerhouse
DFA
DFA
DFA
DFA