
Guest Mix: Arpy Brown
Kolumne
Mit seiner Musik sucht Arpy Brown nach Verbindungen und findet sie: Zwischen Tanzfläche und Popgefühl, zwischen Groove und Emotion.
Kolumne
Mit seiner Musik sucht Arpy Brown nach Verbindungen und findet sie: Zwischen Tanzfläche und Popgefühl, zwischen Groove und Emotion.
Bericht
Sein Bariton flüstert, sein Humor sticht: Bill Callahan spielt Songs zwischen Dunkelheit und Erlösung. Warum jubelt das Publikum gerade bei den neuen Stücken? Und wie passt ein Kreuz über der Bühne zu »Cold Blooded Old Times«?
Liste
Wer ein Stück mit Beteiligung von Adam Wiltzie hört, dessen Verständnis für Komposition und Stille verändert sich. Mit Brian McBride bildete er das Duo Stars Of The Lid. Seit Anfang der 90er beeinflussten sie das Genre Ambient wie kaum jemand sonst in der Gegenwart. Zuletzt erschien Wiltzies Solo-Album Eleven Fugues For Sodium Pentothal. Ein weiteres Meisterwerk.
Kolumne
Carmen Electro bringt mit fein kuratierten Vinylsets echte Emotion auf den Dancefloor. Techno, Trance, Breakbeat und House – immer mit Herz, immer auf Platte. Im Mai legte sie zwei Stunden im HHV-Store auf und integrierte spontan Platten, die ihr das Publikum reichte.
Porträt
Eine Trennung. In irgendeiner Form immer eine messy Angelegenheit. Die drei Schwestern von Haim haben mit I Quit schon deshalb das perfekte Break-Up-Album gemacht, weil eben so gar nichts perfekt ist.
Porträt
Das in Zagreb und Rijeka ansässige Label Fox & His Friends hat sich mit umfangreichen, sorgfältig produzierten Reissues jugoslawischer Musik einen Namen gemacht – darunter eine Fülle von Musik, die nie offiziell erschienen war. Es liefert Kontext, wo andere nur Content sehen.
Essay
Essay
Liste
Kolumne
Kolumne
Porträt
Essay
Porträt
Porträt
Porträt
Kolumne
Porträt
Interview
Porträt
Kolumne
Kolumne
Bericht
Interview
Liste
Porträt
Porträt
Kolumne
Porträt
Kolumne