Review Jazz

Yusef Lateef

Live At Ronnie Scott’s

Gearbox • 2016

Tape des Jahres 2024

»He played world music before world music had a name.« So würdigte die New York Times in einem Nachruf den 2013 verstorbenen Yusef Lateef Lateef war einer der Ersten, der orientalische und fernöstliche Klänge in den Jazz einbrachte. So auch auf dieser zuvor unveröffentlichten Aufnahme aus dem Londoner Club Ronnie Scott’s aus dem Januar 1966, bei dem der studierte Flötist nach jedem Song das Instrument wechselt. Eine hübsche Liste: Tenorsaxophon, Querflöte, die indische Flöte Shenai und die eierförmige chinesische Gefäßflöte Xun. Zwei Jahre zuvor war das gefeierte Konzertalbum »Live at Pep’s« erschienen, das einen deutlich besseren Klang aufweist. Zuweilen sind Hintergrundgeräusche zu vernehmen, Lateefs Instrumente sind äußerst prominent abgemischt, Schlagzeug und Klavier stellenweise kaum zu vernehmen. Dies ist allerdings auch die Stärke von »Live at Ronnie Scott’s«: Jede Feinheit im Spiel von Lateef ist zu hören, jeder sacht geblasene Ton, auch in den ganze leisen Passagen des »Late Night Blues«. Das englische Label Gearbox Records hat die fünf Songs, bei denen Lateef von der Hausband des Ronnie Scott’s begleitet wird, analog von den Original-Tapes remastert. Natürlich in Mono.

Im HHV Shop kaufen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.