Review Rock

Yeah Yeah Yeahs

Cool It Down

Secretly Canadian • 2022

Wenn eine sogenannte Kult-Band nach fast einer Dekade nochmal aus der Versenkung auftaucht, ist eigentlich immer Vorsicht geboten: Warum machen die das? Vermisst die Sängerin die mediale Aufmerksamkeit? Braucht der Schlagzeuger dringend Geld? Das ist bei den legendären New Yorker Art-Punks Yeah Yeah Yeahs nicht anders – einerseits hohe Erwartungen, andererseits Angst, dass diese arg enttäuscht werden. In den 2000er-Jahren war Karen O die wohl coolste Frontfrau im Indierock und der Gitarrensound von Nick Zinner ein spezieller Trademark. Auf dem mit nur acht Songs recht knappen Comeback-Album »Cool It Down« (benannt übrigens nach einem Velvet-Underground-Song von »Loaded«) hört man nun beinahe gar keine Gitarren mehr und Karen O singt aus Mutter- oder Kind-Perspektive über die Klimakatstrophe, Umweltschäden und die allgemein düstere Zukunft kommender Generationen; also nicht gerade die obercoolen, hippen topics… Aber es gibt durchaus auch Lichtblicke: Karens Stimme klingt keinen Tag älter als auf »Gold Lion« von 2006 – nur teilweise etwas sanfter, nicht so dauer-wütend – und die Synth-getriebene erste Single »Spitting Off The Edge Of The World« mit Perfume-Genius-Feature ist einfach ein lupenreiner Hit. Und auch »Wolf« oder die zweite Single »Burning« beweisen: Gute Songs schreiben kann das Trio noch immer, auch wenn diese nun eher dem Genre Synth-Pop zuzuordnen sind. Trotz anfänglicher Ernüchterung überwiegt letztlich also doch die Freude über die Rückkehr der Yeah Yeah Yeahs.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.