Review World Music

WITCH

Introduction

Now-Again • 2021

Kulturtransfer ist keine Erfindung des digitalen Zeitalters, sicher. Allerdings wurde der Austausch kultureller Codes vor der Verbreitung des Internets durch andere Latenzzeiten bestimmt. Was heute in Sekundenbruchteilen geschehen kann, hat noch vor wenigen Dekaden tendenziell noch Jahre in Anspruch genommen. Dass »Introduction«, das 1972 im Eigenverlag erschienene Debütalbum der aus dem Cooperbelt der südafrikanischen Republik Sambia stammenden Band [Witch](https://www.hhv-mag.com/de/glossareintrag/6573/witch-we-intend-to-cause-havoc,) wie die an einem der Grillfeuer des Mindolo-Dam-Freizeitparks durchgeschüttelte Quersumme der auf Jac Holzmans und Lenny Kayes legendärer Compilation »Nuggets: Original Artyfacts From the First Psychedelic Era, 1965–1968« versammelten Garage-Rock-Combos, ist insofern kaum verwunderlich. Frontmann Emanyeo »Jagari« Chanda heult, keucht, stöhnt, ächzt, hechelt, faucht und jault seine englischen Texte zu den übersteuerten Gitarrenriffs von Chris »Kims« Mbewe und John »Music« Muma, den Fuzz-geschwängerten Bassläufen von Gedeon »Giddy Kings« Mulenga, den taumelnden Orgelwolkenflächen von Paul »Jones« Mumba und Boidi »Star McBoydie« Sinkalas knochentrockenem Drumming wie eine Kreuzung aus Roky Erickson, Sky »Sunlight« Saxon und – wie sein Bühnenname schon andeutet – Mick Jagger. Kurzum: In Tracks wie »Introduction«, »Like A Chicken« oder »No Time« manifestiert sich die pure Lebensfreude der seinerzeit noch jungen Nation, die erst acht Jahre zuvor die Bürde der britischen Kolonialherrschaft abstreifen konnte. Im Handumdrehen wurden Witch in Sambia als Speerspitze des Zamrock wahrgenommen. Dass diese Aufnahmen bestenfalls als semiprofessionell bezeichnet werden können, unterstreicht ihren historischen Charme. Die Energie des Anfangszaubers, die Aufbruchstimmung des jungen Tags, bleibt davon unberührt.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.