Review Blues

William Adamson

Under An East Coast Moon

Brownswood • 2013

Man stelle sich die harsche Witterung und Begebenheit der Küste Ostenglands vor. Schroffe Klippen, wütende Winde und im besten Falle mäßiges Wetter. Genau hier findet »Under An East Coast Moon« seinen Anfang. So ungesellig, wie für viele die Briten selbst, ist es aber auch ebenso ein weitgehend unberührtes Stück Erde, in dem Mutter Natur noch die Oberhand behalten hat, und für die, die den nötigen Blick mitbringen, voll von Leben steckt, das Williamson ungefiltert in seine Musik einfließen lässt. Im Schneckentempo entfalten sich Arrangements, die keine sind und lassen einen das, über die in Vergessenheit geratenen Folktraditionen wachsende Gras hören. Wer den Querverweisen von Adamsons Pseudonymen wie Roberto Galliano, Doug Camarouche oder Earl Zinger folgend bei diesem Album gelandet ist, der sollte von den mitgebrachten Erwartungen gleich wieder ablassen. Den nicht stillhalten könnenden Acid Jazz-Hipster, der er einst war, hat er nämlich längst hinter sich gelassen. Nun erinnert er mehr an einen in die Jahre gekommenen Tom Waits, wie er sich durch einen düsteren, unwirklich erscheinenden Bildersumpf eines Jim Jarmusch kämpft. Mit dem Kompass im Herzen und den Reimen der Beatgeneration im Sinn, durchquert er den Nebel der Ungereimtheiten heutiger Tage. Auf der Flucht vor den Gefälligkeiten des Lebens und direkt zu auf das wabernde und pulsierende Etwas, dass das Leben jenseits von Industrialisierung und Moderne schreibt.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.