Raï bedeutet im Arabischen »Meinung« – und genau darum geht es in der in den 1980er Jahren im Westen Algeriens entstanden Volks- und Popmusik. Die oft improvisierten Liedtexte setzen sich v.a. mit gesellschaftskritischen Themen auseinander. Im Laufe der Zeit verschmolz der Stil mit modernen elektronischen Elementen und Funkeinflüssen zu einer unverwechselbaren, mitreißenden Energie, wie sie auf »Sweet Rebels – The Golden Era of Algerian Pop-Raï« zu hören ist. Kuratiert vom Pariser DJ und Labelbetreiber Cheb Gero und präsentiert von Wewantsounds, lässt die Compilation eine Ära wieder aufleben und beleuchtet den revolutionären Geist der Raï-Stars der 1980er und frühen 1990er Jahre, darunter Cheb Zahouani, Chaba Zohra und Abderrahmane Djalti.
Die acht sorgfältig ausgewählten Titel zeigen, wie sich der Raï von seinen traditionellen Wurzeln zu einem funkigen und hypnotischen Sound entwickelt hat. Schon der erste Titel, Chabe Rassi 1989, lädt mit seiner energiegeladenen Atmosphäre dazu ein, sich vom Rhythmus mitreißen zu lassen. Neu gemastert und mit ausführlichen Kommentaren der Raï-Koryphäe Rabah Mezouane versehen, ist diese Compilation eine fantastische Hommage an die goldene Ära des algerischen Pop-Raï. Übrigens: Seit drei Jahren gehört das Genre offiziell zum immateriellen Kulturerbe der Menschheit und wurde in die Repräsentative Liste der UNESCO aufgenommen. Ein Muss für alle Fans der algerischen Musikgeschichte.