Review Jazz R&B und Soul

Various Artists

Soul Of A Nation

Soul Jazz • 2017

Es dürfte kein Zufall sein, dass der Afrozentrismus in den USA des 20.Jahrhunderts dieser Tage wieder große Aufmerksamkeit erhält. Den rassistischen Spannungen, mit denen sich der Staat unter seinem amtierenden Präsidenten verstärkt konfrontiert sieht, setzt man künstlerisch am besten diese klugen, energischen und, ähm, souligen Entwürfe entgegen, mit denen die Bürgerrechtsbewegung darauf aufmerksam machte, dass das mit dem »All men are created equal« nicht allein für Weiße gilt. Heute scheint dies immer noch nötig zu sein. Die Compilation »Soul Of A Nation« erscheint denn auch zeitgleich mit der Eröffnung einer Ausstellung gleichen Namens in der Londoner Tate Modern. Die hier versammelten Stimmen äußern sich reflektiert, energisch, manchmal wütend, aber immer mit Groove oder Swing. Oft mit beidem zugleich, wie bei der Begrüßung durch Gil Scott-Heron: Sein »The Revolution Will Not Be Televised« ist gut gealtert, selbst wenn sich seine Fragestellung in Zeiten sozialer Medien etwas anders artikuliert. Andere Musiker verzichten ganz auf eindeutige Botschaften, so der mindestens ebenso unverzichtbare Phil Ranelin. Dass man die »Roots of Rap« nicht nur im spoken word, sondern auch in instrumentalen Nummern sieht, passt, man brauchte schließlich Breaks zum Drüber-Rappen. Für den Auftritt von Poeten wie Sarah Webster Fabio ist diese Choreographie vielleicht sogar besonders entgegenkommend. Die vermeintliche Leichtigkeit des Tonfalls kann dabei nie darüber hinwegtäuschen, dass die Lage damals ernst war – und es bis auf weiteres bleibt. Musik kann das nicht ändern, zumindest aber Bewusstsein schaffen. Und wenn als Mittel die Strategie »Free your mind and your ass will follow« – und umgekehrt – herangezogen wird, kann mit der Aufklärung nicht viel schiefgehen.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.