Review Rock

Tycho

Infinite Health

Ninja Tune • 2024

Die Vocals sind weg, ich wiederhole: Der Kia-Ceed-Soundtrack ist weg! Tycho dürfte also unter die eigenen YouTube-Videos gescrollt haben – hat ja nicht allen gefallen, dieser Ausflug in den Post-Rock-heuchelnden Allerwelts-Ambient mit Stock-Stimmen-Gestöhne. Jetzt, auf »Infinite Health«, ist es wieder, wie es immer war, bis es nicht mehr so gewesen ist. Tycho, mit wichtigen Preisen und namhaften Features dekoriert, zeigt nämlich Einsicht. Zur Electronica. Und zur erfahrenen Erwerbsarbeit, die da wäre: Musik zu machen, auf die sich alle einigen können – Grafikdesigner und gewerbliche Autoversicherungen und Menschen mit zu viel Tagesfreizeit.

Nur einmal, auf »Infinite Health« hustet noch jemand rückfällig in die Scharade. Ansonsten ist das Album: So trocken-instrumental wie man sich das erwartet, wenn man den passenden Score für ein, sagen wir: 4k-geschärftes Drohnenvideo aus dem letzten Rucksackurlaub sucht. Manchmal, nur manchmal übertreibt es Tycho mit der Butter, da drippt das Schöne und Feine dann von den weißen Synthesizertasten. Aber man verzeiht ihm das irgendwie, unter einer Bedingung: Die Stimme, die bleibt weg!

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.