Review

Torben Unit

Torben Unit

Money $ex Records • 2017

Als die Berliner Band Torben Unit bei einem Konzert zum ersten Mal Tracks von ihrem neuen Projekt spielten, wurde – nennen wir ihn Jan – nicht müde zu betonen, das sei alles »Pink Floyd für Arme«. Nun ist Jan schon mit »Dog«, dem letzten Album der Formation, die damals noch Max Graef Band hieß, nicht wirklich warmgeworden und ratterte einfach seine Standard-Kritik herunter. Allerdings klingt die Band auf dem neuen Album »Torben Unit« tatsächlich »proggiger« und psychedelischer denn je. Während die Band sich auf »Dog« noch bemühte, zumindest stellenweise durch kompakte Arrangements, funky Basslines und treibende Grooves eine Brücke vom Fusion und Rare Groove ihrer Vorbilder zum House von Money $ex Records zu schlagen, ist ihr neues Album experimenteller, abgedrehter und gleichzeitig fast traditionell. Die Gruppe verschreibt sich vollständig dem Sound des Jazz-Rocks der Sechziger und Siebziger, wohl auch weil die Musiker ihre Instrumente hörbar mutiger und versierter bedienen. Man beruft sich auf Bands wie Et Cetera, Embryo und Xhol und tatsächlich klingt »Torben Unit« über weite Teile, als hätte jemand vergessene MPS-Masterbänder aus der Krautrock-Gründerzeit ausgebuddelt. Atonale, abstrakte Passagen weichen groovigen Drums, Synthesizer wabern ätherisch über jazzige Rhodes-Akkorde und Gerry Frankes zeitlos coole Gitarren-Solos machen die anachronistische Verwirrung komplett. Auch wenn das Album natürlich nicht einfach eine Kopie ist: »Torben Unit« klingt eben nicht nach ein paar House-Producern, die jetzt Prog oder gar »Pink Floyd für Arme« machen. Es klingt nach einer verdammt guten Band, die gerade erst so richtig in Fahrt kommt.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.