Review Jazz

Tony Allen

A Tribute To Art Blakey & The Jazz Messengers

Blue Note • 2017

Natürlich steht auch [Tony Allen](https://www.hhv-mag.com/de/glossareintrag/869/tony-allen,) von Fela Kuti als Architekt des Afrobeat bezeichnet, auf den Schultern von Riesen. Dass Bebop-Pionier Art Blakey zu jenen Riesen gehört, ist nicht neu. In einem Interview mit dem Magazin Wire bezeichnete er ihn im vergangenen Jahr als Idol. »Dieser Typ war nicht wie all die Amerikaner, er hatte einen afrikanischen Einfluss«, wird Tony Allen dort zitiert. Art Blakey experimentierte schon in den 1940er Jahren mit Polyrhythmik, 1947 reiste er nach Ghana, wo er zwei Jahre blieb und die dortige Art des Schlagzeugspiels studierte. Als Tony Allen in den späten 1960er Jahren seinen unverkennbaren Schlagzeugstil entwickelte, war Art Blakey für ihn ein wichtiges Vorbild. Nun zollt ihm Allen Tribut, zunächst mit einer vier Stücke umfassenden EP, »A Tribute To Art Blakey & The Jazz Messengers«, im September soll ein komplettes Album folgen. Zu hören gibt hier es Klassiker aus Blakeys Repertoire wie »Moanin’« oder »A Night In Tunisia«, die Allen mit einer siebenköpfigen Band in seiner Wahlheimat Paris aufgenommen hat. Dabei lässt der Schlagzeuger seinen Mitmusikern den Raum, im Bebop-Sinne zu improvisieren, allerdings nicht über treibendem Swing, sondern zu Allens klassisch gewordenen, schweren Afrobeat-Stil, den er in der Ballade »Politely« ungewohnt subtil auslegt, was überraschend gut zusammengeht.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.