Review Dance Electronic

Tolerance

Divin

Mesh-Key • 2023

Reissue des Jahres 2023

Bevor irgendwelche Zwerge auf kariertem Fußboden seltsame Dinge sprachen, gab es dieses Album schon. Das zweite und letzte Album der japanischen Zahnmedizinstudentin Junko Tange, ursprünglich 1981 erschienen, jetzt neu aufgelegt und damals wie heute ein ziemlicher Hammer. Kaum zu glauben, dass eine Studentin mit limitierten Mitteln dieses Album vor gut 40 Jahren aufgenommen haben soll. »Divin« ist proto-so-vieles. Proto-Dub-Techno, Proto-Autechre – allein wie die Drum-Machine im Opener durch Delays marschiert, stoisch, während es im Hintergrund fiept und mutiert, greift einem Sound vor, der seit den frühen Achtzigern bis heute die Ästhetik ganzer Labels (VOD, Staalplaat, Kashual Plastik usw.) prägt und ohne den es keine Lena Willikens, keinen Salon des Amateurs, keinen Tape-Hype gegeben hätte. Es ist wirklich schwer zu glauben, dass dieses Album existiert. Dass ein junger Mensch vor so langer Zeit (mit welchen Vorbildern???) diese Stücke produziert hat. Junko Tange aka Tolerance muss einfach genial gewesen sein. Einfach mal Lo-Fi-Tape-Industrial-Sound gemacht, mit grenz-dissoziativen Vocals von Masami Yoshikawa, mit Peitschenhieben, totaler BPM-Offenheit, und einer atmosphärischen Dichte, Horror-Vibes fast, die mit großen Filmwerken mithalten kann. Ein echtes Meisterwerk.

Im HHV Shop kaufen
Tolerance
Divin
ab 44.99€
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.