Review Dance

Todd Terje

Maskindans

Olsen • 2017

Die in menschliche Form gegossene Sommerhit-Maschine namens Todd Terje versucht es mal wieder. Man erwartet von dem Norweger Terje Olsen unter seinem bekanntesten Pseudonym ja längst Über-Hits. Die Disco- und Radioplays schnellen in die neunstelligen Bereiche wenn der Meister sich wieder dran macht. Bewiesen hat er es uns (und der Welt) nicht alleine mit seinen Stücken namens »Ragysh«, »Inspektor Norse« oder auch »Strandbar«, sondern auch als Edit-Guru. So illustre Pseudonyme wie TT, Tangoterje, Wade Nichols oder bloß Chuck Norris benutzt er für mittlerweile unzählige Verwurschtelungen von bekannten und unbekannten Klassikern. Diesmal aber sattelt Todd Terje (immer wieder ein lieber Gruß an Todd Terry) um. Das Game muss ihm ganz einfach als zu simpel erscheinen. So kombiniert er für seine neue Single, die sogleich auch Teaser für ein neues Album sein soll, beide Zweige seines Schaffens: Der Produzent und der Remixer. Die norwegische No-New-Wave-Band Det Gylne Triangel nahm im Jahr 1982 die eher unbekannte Nummer »Maskindans« auf. 25 Jahre später wagt sich Todd Terje nicht nur an eine Neubearbeitung, sondern nimmt direkt alles neu auf. Ersetzt den sperrigen Wave durch funky Bassläufe und fügt das nötige Quäntchen Hit-Wahnsinn hinzu. Ola Ødegård, Original-Stimme des Liedes, überredete Olsen nach 15 Jahren ml wieder ein Studio zu betreten um die Gesangsspur neu aufzunehmen. Alles alt und alles neu. Über mehr als neun Minuten versprüht die Nummer Glanz und Gloria, diesmal aber mit der Extraportion nebulösem Psych. Ob das ein Sommerhit wird, kann man noch nicht sagen. Vielleicht hat sich Olsen die Konkurrenz auch selbst eingeladen. Der Zauberer unter den Song-Neu-Arrangeuren ist – wenn man dem Schreiber dieser Zeilen glauben darf – immernoch Erol Alkan. Unter seinem »Beyond the Wizard’s Sleeve«-Outfit verantwortlich für Klassiker der Clubgeschichte, nimmt sich Alkan der Nummer auf ganz eigene Weise an. Aus einem Psych-Horror-Film entsprungen, zwitschern die Stimmen über eine treibende Italo-Drum-Line und haben nichts anderes im Sinn als Hörer zu verwirren und in andere Gefilde zu führen. Hypnose garantiert.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.