Review Rock

Tindersticks

Distractions

City Slang • 2021

Öffentliche Zerstreuung ist ungern gesehen in Zeiten knackiger Kommunikation. Deshalb setzt es auch die jahrzehntelange stilistische Stringenz der Tindersticks voraus, ein Album wie »Distractions« zu machen. Eines, das sowohl den Künsten Neil Youngs Tribut zollt (dank einer souligen Neuinterpretation seines »A Man Needs A Maid«), als auch denen von Dory Previn, Stuart Staples Musikikone aus Kindertagen (»Lady With The Braid«). Ein Album, das politische Ungerechtigkeiten anprangert (im gutgelaunten Television Personalities-Cover »You‘ll Have To Scream Louder«) und an die Anschläge auf die Pariser Konzerthalle Bataclan erinnert (»Tue-moi«). Und das alles, ohne dabei zusammenhanglos oder überladen zu wirken. Im Gegenteil. Gewohnt textversessen bastelt Staples nämlich dann auch wieder die Liebe ins Geschehen ein, die ja immer dann ihre Flüchtigkeit zu beweisen scheint, wenn sowieso gerade die ganze Welt aus den Fugen fliegt. Wir erfahren: Irgendwo zwischen »too soon, too late«, »self destruction« und »self reconstruction« sind wir gezwungen, unser Glück zu finden, indem wir uns von unserem Pech ablenken. Bleibt eben nur die Frage, ob es die Liebe ist, die uns vom Leben ablenkt, oder das Leben von der Liebe. Diese Verwobenheit der Daseinswirrnisse wackelt ohne klassisches Songskelett im repetitiven Selbstbeschwörungs-Elfminüter daher, spielt traurig-zähe Gitarren, schlüpft mal in einen lichten Groove, spricht brüchiges Französisch und lächelt am Ende zum O-Ton von Vogelgezwitscher verwegen zum Abschied, denn: »Over all, it‘s going well«.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.