Review Electronic

Tim Hecker

No Highs

Kranky • 2023

Vertont Tim Hecker auf seinem neuen Album psychische Krankheitsbilder oder beschreibt er mit Titeln wie »Monotony« oder »Anxiety«, »Pulse Depression« oder »Sense Supression« lediglich legitime Reaktionen auf die pessimistische Gegenwart zwischen Pandemie, Krieg und Rezession? Das wortlose »No Highs« gibt darauf erwartungsgemäß keine Antwort, liefert aber Indizien für beide Lesarten und legt schließlich eine Synthese beider Sichtweisen nahe: kollektive Depression als Antwort auf die frisch gemachte Erfahrung von Isolation, allerlei Ängsten und wenig optimistischen Zukunftsaussichten.

Musikalisch brodelt das Unbehagen hier aber stets nur im Untergrund, Panik wird bloß angedeutet und eine nervöse Stimmung etwa durch arhythmische Morsecodes erzeugt. Zwischen (und gleichzeitig abseits von) Ambient, Neo Classical, Noise und Musique Concrète fließen die Tracks scheinbar ohne feste Kompositionsmuster oder Spannungsbögen mal hierhin, mal dorthin – dabei zu fordernd, um zur reinen Hintergrundmusik zu verkommen, nur in ausgewählten Momenten wirklich dissonant und krachig, bekannte Strukturen meidend.

Exemplarisch sei hier das ätherische »Total Garbage« als Sinn- und Klangbild einer hauntologischen Gegenwart genannt, in dem elegische Streicher und das Saxophon von Colin Stetson zu einem ziellosen Trauermarsch anschwellen, bei dem keiner der Gäste zu wissen scheint, für wen und wo eigentlich das Grab sein soll.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.