Review Rock

The Jesus Lizard

Rack

Ipecac • 2024

Es geht gleich los mit einem schartigen Riff, das nach zwei Durchläufen in einen gefährlich stoischen Groove mündet, über dem sich wenig später die Stimme von David Yow erhebt. Manisch, zeternd, rastlos. David Wm. Sims (Bass) und Mac McNeilly (Schlagzeug) treiben unbarmherzig voran, wobei Sims die klassische Bassrolle eher als Vorschlag betrachtet. Und Gitarrist Duane Denison besaß schon zuzeiten der Vorgängerband Scratch Acid mehr musikalischen Weitblick als die allermeisten seiner Kollegen.

26 Jahre ist es her, dass The Jesus Lizard, für den unlängst gestorbenen Steve Albini die beste Band der 1990er-Jahre, neue Musik veröffentlicht haben. Einst prägten sie mit ihrem schartigen, von Sänger David Yow psychotisch überzogenen Rock Generationen von Bands wie The Unwound, Nirvana, Pissed Jeans und McLusky. Nach vier Alben für das legendäre Label Touch & Go schlug die Plattenindustrie zu, die damals nach allem griff, was irgendwie mit Nirvana zu tun hatte. Zwei Alben für Capitol folgten, umstritten unter eingefleischten Fans, aber immer noch sperrig genug, um die Hoffnungen der Plattenfirma nicht zu erfüllen. Ausgebrannt löste sich die Band auf, um sich gelegentlich für sporadische Tourneen zusammenzufinden. Seit fünf Jahren spielen sie wieder regelmäßig in Originalbesetzung zusammen. Auf ein neues Album zu hoffen, schien dennoch vergeblich. Umso erstaunlicher, wie frisch »Rack« klingt, als wären die vier Herren in The Jesus Lizard, allesamt schon in ihren Sechzigern, in einen Jungbrunnen gefallen. Wohl das bemerkenswerteste Comeback der letzten Jahre.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.