Review Hip-Hop

The Beep

Reykjavik

Sichtexot • 2014

Reykjavik, Islands Hauptstadt: Da denkt man landläufig an eine urbane Oase inmitten eines wunderschönen Landes voller Gletscher, Geysire und Elfenbeauftragter. Zumindest, wenn man in Klischees denkt. Daneben fallen einem eventuell Bands und Musiker wie Sigur Rós oder – ein Beweis für Elfen? – Björk ein, und selbst damit bewegt man sich noch innerhalb von Klischees. Reykjavik und Island konnten sich weitgehend ihren Hauch des Mysteriösen bewahren. Sichtexot The Beep spürt dem speziellen Zauber, der von dem Inselstaat ausgeht, nun auf seinem Debütalbum »Reykjavik« nach. Die LP ist ein in fragmentarischen Tracks festgehaltener Streifzug durch Einsamkeit und Kälte, den man gerne alleine unternimmt. Frei schwebend zwischen Bonobo, Four Tet und Alias angesiedelt, hat der Kölner Wohnzimmerproduzent seinen sample-basierten Sound um einige Facetten erweitert. In den zwölf Tracks trifft Beat-Programming auf Glockenspiel, Gitarre und Sansula, einem Instrument, für den das afrikanische Lamellophon Pate stand. Alles fügt sich, sich seiner Kontraste bewusst, zu einer atmosphärischen Einheit zusammen. Hier steht sich – Achtung: gezwungener Vergleich/Stichwort: Island – nichts gegenseitig im Weg. Das Ergebnis ist Lo Tech in HiFi – und »Reykjavik« ein Konzeptalbum, das Instrumental Hip Hop ein Ambient-Gewand überstülpt. Und auch, wenn der Track »White Testarossa« das Zeug hat, den Player im Träumer zu wecken, ist »Reykjavik« ein Album wie eine Eisscholle: zum Treibenlassen.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.