Review Jazz

T. Honda

What’s Going On

Jazz Room • 1973

Takehiro Honda war zeitlebens eine der prägenden Figuren der japanischen Jazzszene. Als Komponist, Arrangeur und Pianist konnte ihm in Japan kaum jemand das Wasser reichen. Aber auch weltweit war Honda-San gefragt und beliebt, wie etwa das Album mit dem kürzlich verstorbenen deutschen Saxofonisten Gerd Dudek beweist. T. Honda war keiner, der sich kurzsichtig gab, sondern immer ein Auge auf das amerikanische und europäische Geschehen hatte – auch zu Zeiten, als sich die J-Jazz-Szene vom globalen Hub abgekoppelt hatte. Umso mehr begeisterte ihn die Funk- und Soul-Jazz-Welle, die Ende der sechziger, Anfang der siebziger Jahre durch Amerika schwappte. So heißt das nun wiederveröffentlichte, 1973er Album nicht zufällig »What’s Going On«, sondern bezieht sich natürlich auf den Marvin-Gaye-Klassiker von 1971. In der Interpretation des japanischen Profis wird aus der Hymne der Bürgerrechtsbewegung eine Big-Band-Ballade mit dialogischen Momenten zwischen Klavier und Bläsern. Auch die anderen Instrumentalversionen von Hits wie Otis Reddings »Sitting on a Dock« überzeugen durch geistreiche Auseinandersetzungen mit dem Originalmaterial; die Gesangspassagen werden meist in lockere Piano-Ideen umgesetzt. Das klingt vor allem wie der Soundtrack zu einem englischen BBC-Film, der nie gedreht wurde. Library-Qualitäten treffen auf Charme, und das eine oder andere samplebare Riff ist auch dabei. Geheimtipp.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.