Review Rock

Steve Beresford & Anne-Marie Beretta

Dancing The Line

WeWantSounds • 1985

Freie Improvisation, Jazz, Post-Punk, Pop – dem englischen Multiinstrumentalisten Steve Beresford ist kaum etwas fremd. Er hat mit der Improv-Legende Derek Bailey zusammengespielt, mit den Slits und den Flying Lizards. Dieses freigeistige Mindset fließt ein in sein 1985er Album »Dancing The Line«, das inspiriert ist von den Arbeiten der französischen Modedesignerin Anne-Marie Beretta. Beresford spielt hier vorrangig Piano und den Yamaha DX7 Synthesizer, der in den 1980er Jahren zum guten Ton in allen Genres gehört hat. Mit dabei sind David Toop, sein Kollege im Improvisationsquartett Alterations, an Flöte und Sopransaxofon und die japanische Sängerin Kazuko Hohki.

Diese musikalischen Hintergründe münden in ein stilistisches Amalgam aus Avant-Pop, Electro Funk, neo-impressionistischen Piano-Stücken, Chansons und Jazz-Improvisationen, bei denen Atonales, poppiger Gesang, Saxofon und Drum Machine hervorragend zusammengehen. Wer sich schon immer gefragt hat, wie sich ein gemeinsames Album von Material, Jimmy Giuffre, Yellow Magic Orchestra, Jane Birkin und Claude Debussy anhören würde: wahrscheinlich so wie »Dancing The Line«.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.