Review Rock

Sorry

Anywhere But Here

Domino • 2022

War das Debüt »925« der Nordlondoner Band Sorry vor zwei Jahren schon überraschend, interessant und angefüllt mit Ideen und guten Songs, so wurde doch oft die fehlende Konsistenz und das zu ausgestellte Epigonentum von Tears For Fears bis Oasis bemängelt. Auf dem Nachfolger »Anywhere But Here« ist nun vieles (noch) besser geworden. Inzwischen vom Duo aus Asha Lorenz und Louis O’Bryen zur »richtigen« Band angewachsen, machen Sorry sich genau diesen Umstand mit vollerem Sound und variableren Arrangements zunutze. Gleichzeitig ist das Songwriting unglaublich gereift und erwachsener geworden, ehrlicher und abgründiger – weniger Gimminks, mehr Substanz. Als eine Hommage an klassische Songwriter der 1970er-Jahre verbinden die 13 Stücke ihre Liebe zum guten, alten 90ies-Indierock mit Grunge- oder Shoegaze-Gitarren – Pavement und Tortoise spielen Randy Newman, oder so. Trotz dieser vielen Verweise und Reminiszenzen schafft es die Band dabei, ihren ganz eigenen Sound zu entwickeln und stets eben nach Sorry zu klingen – da bleibt sogar Zeit für eine Trap-Anspielung (»Hem Of The Fray«). Melancholischer und zurückhaltender als auf dem Debüt zeigt sich Lorenz in ihren Texten nun auch unironisch verletzlich, verwirrt, suchend, was bei »Key To The City« oder »Closer« besonders catchy daher kommt. Diese Sensibilität zusammen mit dem lakonischen Indierock und wirklich eingängigen Melodien macht »Anywhere But Here« tatsächlich zu einem großen Wurf – gerade weil der Sound verglichen mit »925« einen Schritt zurück macht, nicht mehr so viel will, das dafür mit vollem Ernst und Einsatz.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.