Review Dance

Shoebox

Electric Blue

Shoebox • 2015

Hach, wie muffig, fluffing und schluffig das schon anfängt! Da klopft jemand den Staub aus der Hardware, um uns mit einem verschwitzten Grinsen weiszumachen, dass es zwischen 1972 und Heute keinen Unterschied gibt. Wer erlaubt sich das eigentlich? Weiß natürlich niemand. Höchstens, dass es sich um mehr als eine Person handelt, diese mehrere Personen aus den Niederlanden kommen und gerne an der MPC herumfummeln. Also immer weiter mit dieser Platte und weiter im Text. »Electric Blue« klingt nach Sonntagnacht, aber auch nach Sonntagmittag: Zu ersterer Zeit wurden die pluckernden Basslines auf die sanften Grooves geschoben, zu zweiterer lässt es sich am besten dazu tanzen. Wenn das Gras in die nackten Füße sticht, der Sonnenbrand zu reifen beginnt und die Gurke im Moscow Mule das erste Nahrungsmittel seit 20 Stunden ist. »In Between States« heißt das Kernstück der dritten Shoebox-12“, diesem anonym-ominösen Producer/Label-Kollektiv, und der Titel kann zweierlei meinen: Dass sich diese Musik zwischen den Staaten, also der Househauptstadt Chicago und »The World Of Aquarius« einpendelt – oder zwischen den Zuständen ihre Entfaltung findet, im kleinen Sinnloch zwischen Ekstase und Erschöpfung. Fünf Tunes für Orte und Zustände, die in ein irisierendes, elektrisches Blau getaucht sind. Durch und durch schön, ein bisschen melancholisch und doch energetisch.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.