Review Dance

Second Storey

Shaman Champagne

Houndstooth • 2014

Tape des Jahres 2024

Wer will nach »Shaman Champagne« noch sagen, Techno sei nur plattes Gerödel und käme nie über den Track-Status heraus? Ein Song ist das Original natürlich auch nicht geworden, wobei ich die propagierte Überlegenheit von Strophe-Refrain-Strukturen sowieso nie verstanden habe. Vielmehr ist – wie schon bei Alec Storeys Projekt Al Tourettes – das Titelstück eine Symphonie in mehreren Akten. Aufbau, Zusammenbruch, kurzes Durchatmen, Durchbrüche in den Tunnelwänden, die aber viel zu schnell vorbei sausen, Noise-Attacken im tribalen Meteorenhagel und dann plötzlich die Erlösung eines astralen Synthesizers. Und da ist noch nicht mal die Hälfte des Titels vorbei. Perc dreht das ganze Ding dann wieder in die Richtung, weshalb Techno Einsilbigkeit vorgeworfen wurde. Das ist schon Schranz und wirkt irgendwie gewollt nervend. Aden, hinter dem laut Gerüchteküche Machinedrum stehen könnte oder auch nicht, orientiert sich vorerst an dem Erlösungsmoment des Originals und startet mit dieser Euphorie der frühen Morgenstunden, welche durch ein Nachflackern der Pupillen immer ein wenig aus dem Gleichgewicht geraten. Der Breakdown zur Mitte pulverisiert den angebrochenen Tag zugleich, um nochmal reperkussiv den Startpunkt zu suchen. Ein Dancefloor-Monster bleibt es allemal. Die Oberhand behält auf dieser EP jedoch eindeutig Storey.

Im HHV Shop kaufen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.