Review Electronic

Schlammpeitziger

What’s Fruit?

Pingipung • 2014

Tape des Jahres 2024

»What’s Fruit?« statt »Augenwischwaldmoppgeflöte« oder »Spacerokkmountainrutschquartier«, Schlammpeitziger ist sprachlich internationaler geworden, aber kein Stück erwachsener. Zumindest was die Titelwahl seines neuen Albums betrifft. Musikalisch ist Jo Zimmermann zudem immer noch gut gelaunt wie eh und je. Trotz neuer Produktionsmittel (iPad statt Analogsynthesizer) herrscht nach wie vor die gewohnte Casio-/Farfisa-/Bontempi-Atmosphäre mit jeder Menge Presets und vermeintlich »billigen« Sounds. Digitale Plastikbanjoklänge und sehnsuchtsvolle elektronische Chorgesänge treffen auf programmierte Scheinbläser mit leeren Akkus und sinnfreie Wortspiele. Flötendes Synthies und klopfend marschierende Rhythmen mischen sich mit Kinder-Hawaiigitarren und arabisch anmutenden Melodien zu seltsamen, aber poppigen Tracks irgendwo zwischen Tanzen und Schunkeln, zwischen Neue Deutsche Welle und House, Kinderzimmer und Discokugel. Anleihen an Der Plan schimmern immer mal wieder durch, Jo Zimmermann verzichtet aber im Gegensatz zu den Düsseldorfern auf jeden bösen Unterton. »What’s Fruit« ist dadurch durchgehend fröhlich und bunt, uplifting, gut gelaunt und absurd humorig, ohne jemals zuckrig zu klingen.

Im HHV Shop kaufen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.