Review Electronic

Saint Abdullah & Eomac

Chasing Stateless

Planet µ • 2023

»I always felt that the intensity of the middle eastern soul needs to be revealed more potently. Ian and the Irish have it too. I suspect most historically oppressed cultures do.« Diese Worte stammen von Mohammad, einer Hälfte des iranisch-kanadischen Brüderduos Saint Abdullah. Zusammen mit Eomac, ihrem irischen Kollaborationspartner, haben sie das Album »Chasing Stateless« produziert. Darauf zu hören: Stark verzerrte Beats, darüber Vocal-Samples aus dem Mittleren Osten. Teils klingt das verhalten und auf die Stimmen fokussiert, auf Tracks wie »Of Christo« entspinnt sich über scharfkantigen Breaks dank traumhafter Lo-Fi-House-Pads, rasanten Dafs und wie bei Nicolas Jaars Projekt Agains All Logic im Dialog stehenden, die Melodie bestimmenden Samples ein mächtiger Groove. Der lebt gerade von seiner Rohheit und seiner gewaltigen Distortion, es breiten sich zerfetzte Sample-Flickenteppiche von unwahrscheinlicher, brachialer Schönheit aus. Vor dem Hintergrund aktueller Geschehnisse sind die Tracks mit plakativen Namen wie »Frequently Fugitive«, »No Negotiations And No Dialogue« oder »Lonely Is Our Non-Existent House Yard«, die in ihrer Dringlichkeit an Muslimgauze erinnern, aber nur schwer zu genießen. Ohne dass die Interpreten allzu offen Partei ergreifen würden, zieht sich eine konstant hohe Aggressivität durch dieses starke Album, die momentan leider befremdlich anmutet. Stücke wie das ergreifende »Sunday Painter« mit seinem abgerundeten, polyrhythmischen Beat und sanften Pianotupfern helfen da.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.