Review Dance

S. Moreira

It All Comes Back To Patterns

Slow Life • 2019

Was auch immer auf dem Cover der neuen Scheibe von S. Moreira zu sehen ist, es hat nichts mit ausgelassenen Freibadgefühlen an Tropentagen zu tun. Irgendwo zwischen ausgelaufenem Aliensekret und der DNA-Doppelhelix von altersschwachen Astronauten, hat sich ein schwarzes Loch aufgetan, das alles einsaugt. Aber Moment mal! Die Leute von Slow Life werden sich doch nicht einfach so ins Weltall vertschüssen, weil kürzlich mit dem Club der Visionäre ihre heimelige Open Air-Location abgebrannt ist? Nein, der Label-eigene House- und Hofmusikant Sergio Moreira bleibt als Kapitän dieses 1-Mann-Flugkörpers ruhig und besinnt sich auf das, was er wirklich gut kann: Die Crowd am Pool zu unterhalten, indem er swingende Breakbeats über Basslines legt, die sich aus der Handstandposition vom Dreimeterbrett runterstürzen und den dreifachen Salto mal eben mit einer Schraube in einer brodelnden Suppe aus Space-Drones und deepen Jazzakkorden beenden. Wobei wir doch wieder im Schwimmbad gelandet wären. Kurze Abkühlung. Die Haltungsnoten von der mit Peacefrog- und Guidance Records-Platten geschmierten Jury abgeholt – und weiter. Schließlich hat Sergio Moreira auf »It All Comes Back To Patterns« ordentlich was vorgelegt. Der ehemalige Schlagzeuger sampelte auf seiner 2016 erschienen Platte »Human Design« Charles Manson, tauchte zwischenzeitlich mit Labelkollege Indi Zone in Ambient-Gefilde ab (»Tales From An Extraordinary Trip«) und haut jetzt sein überhaupt erstes Album raus. Die Breakbeats sind zum Glück geblieben, was faule Deep House-DJs auch in Zukunft davon abhalten wird, Moreiras Platten auf den Teller zu legen. Alle anderen legen sich entspannt zurück und drehen erstmal lauter.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.