Review Hip-Hop

Rammellzee & K-Rob

Beat- Bop

Mr Bongo • 2020

126.000 USD für eine EP mit rund 20 Minuten Musik darauf ist ein stolzer Preis. Pro Minute in etwa 6.300 Dollar, da sollte man beim Zuhören nicht nebenbei in sozialen Medien rumfuhrwerken oder Geschirr spülen. Wäre schade ums Geld. Für diese Summe kam vor einigen Monaten die Vinyl 12“ »Beat Bop« von Rammellzee und K-Rob** aus dem Jahr 1983 bei einer Auktion von Sotheby’s unter den Hammer. Erstaunlich. Doch warum sollte die Kunstwelt allein für aberwitzige Versteigerungserlöse sorgen? Wobei auch in diesem Fall die Kunstwelt beim Preis eine Rolle gespielt hat. Denn der New Yorker Künstler Basquiat, der die Platte produziert haben soll und auf jeden Fall das Cover gestaltete, hat besagtes – versiegelte – Exemplar anscheinend einst berührt. Darüber darf allerdings nicht die Musik vergessen werden, dieser unverschämt entspannt groovende Hip-Hop mit seinem funky Mantra-Bass, dem schlurfenden TR-808-Drumcomputer, den höflichen Congas und der gelegentlich vorbeihuschenden Geige einer Esther Ballet, deren Name verdächtig an Eszter Balint erinnert, die sowohl mit Basquiat als auch Rammellzee bekannt war – mit Letzterem spielte sie zusammen in Jim Jarmuschs Film »Stranger Than Paradise« (1984). Beim Rap werfen Rammellzee und K-Rob einander die catch phrases von »Get funky in the place« bis »Rock on it« in einem der Musik angemessen entspannten Vortrag zu. Worum geht es? Egal, der Achtziger-Flow stimmt. Und die Instrumentalversion hat für ihre vollen zehn Minuten ebenfalls Bestand. Dank Mr Bongo gibt es das Vinyl jetzt übrigens wieder etwas günstiger.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.