Review Rock

Radiohead

Kid A Mnesia

XL Recordings • 2021

Als vor 21 Jahren »Kid A« von Radiohead erschien, blieb die Welt für einen Moment stehen. Zumindest fühlten sich diese knapp 50 Minuten genauso an. Es war Verweigerung in Pop, emotional und eiskalt gleichermaßen. »Motion Picture Soundtrack« und »How to Disappear Completely« gehören bis heute zu den aufwühlendsten Songs der Band. Kaum ein Jahr später folgte mit »Amnesiac« der zweite Akt dieser Verweigerung – denn Radiohead arbeiteten weiterhin mit den Trümmern von Songstrukturen, um daraus große Kunst zu machen. Raunten die Kritiker davor noch von der Unhörbarkeit von »Kid A« übertrug dieses Album die Idee ohne Kompromisse in eine konfuse Richtung. Und es hörte sich trotzdem wunderbar an. War »Kid A« ein Eisblock, überzog »Amnesiac« die Welt mit tiefer Nacht aus dem Inneren von Rechnern und Synthesizers. Bis heute gelten beide Alben als Meisterwerke der Briten. Zum 21. Jahrestag der Platten (wann auch immer der genau sein mag) gibt es mit »Kid A Mnesia« ein dreifaches Album – bestehend aus »Kid A«, »Amnesiac« und »Kid Amnesiae«, was jedoch vor allem eine Sammlung verschiedener Splitter aus diesen Jahren ist. Mit »The Morning Bell – In the Dark Version« und »Fog – Again Again Version« sammeln sich hier ein paar spannende Songs, die es auch gut auf die anderen beiden Meisterwerke hätten schaffen können. Die isolierten Streicher mitsamt ein paar Effekten aus Songs wie »Pyramid Song« und »How to Disappear Completely« haben hingegen eher dokumentarischen Charakter. Trotzdem gehört diese Sammlung »Kid A Mnesia« zu den besseren Gelegenheiten, um diese beiden Alben nicht nur im Plattenschrank aufzunehmen, sondern um zumindest eine Idee von einem Verständnis für ihren Sound und ihr Wirken zu bekommen. Und um sich schlussendlich in ihrer Schönheit zu verlieren.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.