Review Avantgarde

Radian

On Dark Silent Off

Thrill Jockey • 2016

Tape des Jahres 2024

Radian arbeiten seit dem Jahr 2000 an ihrer ganz eigenen und außergewöhnlichen Musik. Klang-Experimente und freie Improvisation bilden dabei stets einen umfangreichen Pool an Soundmaterial für ihre Veröffentlichungen. Aus einem Berg an Session-Material wählt die Band aus Wien bei der späteren Studio-Bearbeitung relevante Parts und Snippets aus und konstruiert daraus die Tracks der Alben. Nachdem Stefan Németh durch Martin Siewert ersetzt wurde, wirkt dessen Gitarre stark prägend auf den Gesamtsound des Trios, dem weiterhin Schlagzeugfer Martin Brandlmayr und Bassist John Norman angehören. Siewert nutzt nicht nur die komplette Klangpalette seines Instrumentes von schwebenden Solo-Sounds über hymnische Post-Rock-Passagen bis zum bösen und mächtig verzerrten Metal-Gebratze, sondern steuert sogar normalerweise unerwünschte klangliche Nebenprodukte wie das Einstöpseln des Gitarrenkabels, Brummen, Rauschen sowie Fingergeräusche an den Saiten bei. Zwar klingen Eingangs- und Schlusstrack des aktuellen Albums für die Band ungewöhnlich »live«, insgesamt lebt die Musik Radians aber nach wie vor von On/Off-Kontrasten, Pausen und Cut Up-Elementen, Laut/Leise- Gegensätzen und Dynamik-Variationen. Dazu kommt oft eine beinahe cinematische Atmosphäre, die die Tracks zu wirklich spannenden Hörstücken macht.

Im HHV Shop kaufen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.