»Lass die Welt wissen, wie du dich fühlst… sei nett zu deinen Mitmenschen… ich will mich frei und glücklich fühlen… wie schön ist es, einen netten Partner oder eine nette Partnerin und gute Freunde zu haben, die ehrlich zu dir sind«. Was für manche wie naive, fast peinliche Plattitüden klingen mag, hat die nigerianische Band Question Mark auf ihrem einzigen Album »Be Nice To People« als tief empfundene Wahrheiten absolut ernst gemeint. Sie wurden 1977 formuliert, in einer Zeit vor und nach dem Bürgerkrieg, als in Nigeria nach Jahren des Blutvergießens und der Zerstörung endlich wieder eine optimistische Aufbruchstimmung herrschte.
Nicht nur der Afrobeat, der sich langsam zum Afrodisco weiterentwickelte, war dafür ein musikalisches Sprachrohr, sondern auch die lebendige Rockszene, die sich langsam im Untergrund formierte. Während im Westen der »Summer of Love« gefeiert wurde, litten die Bandmitglieder als Kinder unter den Traumata des Bürgerkriegs – umso erstaunlicher, wie lebensbejahend, unbekümmert und positiv ihr Rock’n’Roll klingt, den sie dann als Studenten zusammen mit Fela Kutis Produzenten Odion Iruoje aufnahmen. Vielleicht ist es gerade heute, wo Ironie längst passé ist, wieder an der Zeit, sich solche einfachen, unumstößlichen Weisheiten zu Herzen zu nehmen.

Be Nice To People