Review Hip-Hop

Pyramid Vritra

Indra

Stones Throw • 2014

Pyramid Vritra ist merkwürdig. Nicht merkwürdig in einem negativen Sinne. Auf seinem zweiten Album »Indra« stellt er Hip Hop in seiner Grundstruktur nicht nur in Frage, er erfindet es neu. Das sorgt beim ersten Hören für hochgezogene Augenbrauen. Es scheint unmöglich zu sein, »Indra« überhaupt in Genregrenzen zu fassen. Pyramid Vritra, einst Teil von Odd Future hat enorm viel Spaß daran, sich kreativ austoben zu dürfen. Nichts ist gewöhnlich. Synthesizer werden unangenehm gebrochen, verzerrt und gebogen. Dabei drängt sich unweigerlich die Frage auf: Wie verkopft darf Musik wirken, bevor sie in den Kanal des Perspektivismus gerät? Ist Indra bloß gänzlich grotesk oder Teil moderner Kunst? Ernst scheint sich Pyramid Vritra in puncto Vocals jedenfalls nicht zu nehmen. Die ausschließlich monoton vorgetragenen Verse stehen im Kontrast zu der bereits komplexen Instrumentierung. Häufig verhallte Endreime stolpern bereits in die nächste Textzeile, sodass ein nervöses aber nicht dissonantes Überangebot an Klängen entsteht, für die man besser vier als zwei Ohren bräuchte. Die Vocals fungieren hier eher als Zierde, denn als Augenmerk. »Indra« manifestiert erneut den Grenzgang, den Stones Throw schier provoziert. Erfrischend wirkt v.a. die zukunftsorientierte Ausrichtung, die ohne das Kokettieren mit dem Platz im Universum oder astronomischen Abhandlungen auskommt. Das abstrakte Verständnis von alternativem Hip Hop wird vielen nicht passen. Vielen Freigeistern schmeckt dieses Album dafür doppelt so gut.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.