Der Producer Andrea Mangia betreibt normalerweise zusammen mit seinem Kompagnon Michael McGuire das Projekt »Life & Limb«. Alleine mischt der Italiener unter dem Pseudonym Populous Fieldrecordings von überall auf der Welt mit exotischen Instrumentalklängen und elektronischer Tanzmusik. So geschehen nach mehreren Veröffentlichungen auf Morr Music 2014 auf seinem Album »Night Safari«, das seinerzeit von den unterschiedlichsten Kritikern in den Himmel gelobt wurde. Jetzt schiebt er eine Sammlung von Remixes nach, angefertigt von Künstlern aus Deutschland, Südafrika, England, den Niederlanden, Argentinien und Italien wie Schneider TM, John Wizards, Larry Gus oder Indian Wells. Seine mit interessanten Samples angereicherte und zusammen mit anderen Produzenten wie dem Afro-Futuristen DJ Khalab, Iokoi, Digi G’Alessio und der japanischen Sängerin Cuushe erarbeiteten Tracks werden dabei mal mit ambienten Flächen oder lateinamerikanische Rhythmen versetzt und klingen nach Grime, Footwork, Pop, House oder Baille Funk. Insgesamt ergibt sich daraus ein abwechslungsreiches, leichtes eingängiges und absolut unkompliziertes Pop-Musik-Album, das auch auf jeder Tanzfläche wunderbar funktioniert.
Orcas
How To Color A Thousand Mistakes
Morr Music