Review Jazz

Pharoah Sanders

Moon Child

Tidal Waves • 2019

Mit dem Namen Pharoah Sanders verbindet man vor allem einen eruptiven, mitunter furchteinflößenden Saxofonstil. Diesen Ruf erspielte er sich in seiner avantgardistischen Free Jazz-Phase während der 1960er Jahre, als er mit Musikern wie Sun Ra John Coltrane oder Don Cherry zu hören war. Auf seinen eigenen Platten klang er damals zunächst ebenso, spätestens mit »Karma« von 1969, das als Auftakt des »Spiritual Jazz« gilt, kamen auch ruhigere Anteile und insbesondere Gesang hinzu. Dass er diese Elemente durchaus auch für gediegene Lounge-Sounds zu nutzen wusste, bewies Pharoah Sanders dann später mit Platten wie »Moon Child« von 1990. Die in Paris aufgenommen Stücke mit William Henderson am Klavier, dem Bassisten Stafford James, Schlagzeuger Eddie Moore und dem Perkussionisten Cheikh Tidiane Fale haben einen durchgehend traditionellen Bop-Charakter, mit einer gesittet sekundierenden Band und einem nur noch sehr, sehr selten durchs Saxofon krähenden Sanders. Spirituell, wenngleich stark zurückgenommen, wirkt vor allem das Titelstück mit seinem dank großzügiger Pausen sehr räumlichen, weich fließenden Gesang. Klassisch? Auf jeden Fall. Aber durchgehend auf so hohem Niveau, dass man schon sehr verbiestert sein muss, um sich dem zu verschließen.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.