Review Folk

Pascal Pinon

Pascal Pinon

Morr Music • 2010

Das selbstbetitelte Debüt der isländischen Formation Pascal Pinon ist eine leise, eine fast schüchternde Platte. Vier Teenager, kaum sechzehn Jahre alt, stecken dahinter und da scheint der Zusammenhang beinahe selbsterklärend. Doch alle vordergründige Naivität und Teenagerattitüde gründet auf einem weitaus weniger opportunen Fundament. Sie bedienen das Glockenspiel und die jegliche Musikalität verweigernde Blockflöte nämlich mit solch einer Ernsthaftigkeit, dass die »Cute«-Prädikate und auch der Antifolkverdacht ins Leere führen. Frei von jeglicher selbstironischer oder apolitischen Haltung des New Yorker Antifolk (wenn auch akustisch eng verwandt) und gespickt mit geschichteten Gesängen á la Coco Rosie, schaffen Pascal Pinon Popsongs, die sich nicht an Coming-Of-Age-Befindlichkeiten erschöpfen. Sehr eindrucksvoll ist das auf Moi zu hören, das sich fast als Hommage an die traditionellen Gesänge und die große lyrische Tradition Islands gebärdet. Vielleicht ist es gerade das, was Pascal Pinon grundsympathisch macht: Dass sie sich nicht anbiedern (mit wenigen Ausnahmen ist die Platte in ihrer Muttersprache verfasst) und eine genuin isländische Platte vorgelegt haben – das einzige Land der Erde, in dem man Blockflöten so spielen kann, wie es Pascal Pinon tun.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.