Review Dance

Panthera Krause

All My Circuits Pt.1

Uncanny Valley • 2017

Panthera Krause ist von der Sorte Produzenten, bei der manch ein Journalist dann die Floskel »umtriebig« nutzt. Als Illustrator und Grafiker unterwegs, dazu noch als Musiker solo und in zwei Bandkonstellationen »angestellt«. Schon länger mit Marbert Rocel unterwegs, kam 2013 dann noch Karocel dazu – und eben die Solokarriere. »Yorrike«, die erste Solo-EP kam auch sogleich auf dem Leipziger Riotvan-Label raus. Alsbald kamen dann auch Lobster Theremin und Uncanny Valley aus Dresden als Heimstätten hinzu. Auf letzterem Label erscheint nun auch die »All My Circuits Pt.1«. Panthera Krause zeigt sich hier von seiner besten, weil bescheuerteren Seite. Wem beim ersten Durchhören dieser »Krankheit«s-Faktor noch entgehen sollte, der muss nochmal reinhören. Immer weiter wird man von den vier Stücken in einen eigenen Sog aus techigen Deep-House-Stücken gezogen. Doch hinter simplen Piano- oder Synth-Hooklines versteckt sich ein verrückter Teufel. Immer wieder zwitschert es, die Spuren überlagern sich zu Puzzlen aus Sounds und Geräuschen. »Heppy« spult die Nu-Disco-Hymne »Happy House« von Juan Maclean nochmal komplett zurück und verfängt sich im weiteren Verlauf in einer sanften Gitarre. Dazu stompt es mächtig durch und climaxt sachte, aber langanhaltend. So wie eine gute Liebesnacht. Doch dies ist nur der Auftakt. Und wie eine leicht klebrige, dennoch sexy Nacht an einem Wochenende im Frühsommer, wenn es warm und noch nicht heiß ist, verliert man über die Länge von vier Stücken immer mehr Wasser in Form von Schweiß. Das ist nicht eklig, sondern kühlt die überhitzten Körper. Der Dampf steigt auf und kondensiert in Form von »Le Phoque« an den Wänden zu kleinen, verrückten Tropfen voller Freude und Lust. Wer da seinen Verstand beisammen halten kann, dem ist wahrlich nicht mehr zu helfen.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.