Review

Palmbomen

Palmbomen II

Rvng Intl • 2015

Kai Hugo ist Analogfetischist. Für »Palmbomen II« – als Ergänzung zu seiner Live-Band Palmbomen – zog sich der Niederländer mit ein paar alten Synthesizern, Sequenzern und Drumcomputern auf den Dachboden seiner Mutter zurück und nahm seine Geräte mit herkömmlichen Tonbändern auf.

Dieser antidigitale Home Recording-Ansatz geht mit einer stilistischen Unbedarftheit einher. Dabei verdichten sich Genrekonventionen der House Music der 1980er Jahre oder des IDM der 1990er Jahre zu einer hemdsärmelig-versponnenen Sprache, die sich gleichermaßen auf, neben, über oder unter der Tanzfläche bewegt.

Dabei verzichtet Palmbomen trotz etwas rumpeliger Beats auf die im jüngeren House und Techno verbreitete Düsternis nach Vorbild des Industrial Seine Rhythmuskreationen verströmen einen fast schon naiven Optimismus. Der erfreut sich an neu entdeckten, nostalgischen Klangfarben aller Art, ohne zugleich den Verlust einer womöglich besseren musikalischen (oder gesellschaftlichen) Vergangenheit zu beklagen.

Es ist Musik fernab klarer Zeitangaben – von heute, aber produziert mit Mitteln von »früher« – also eigentlich ganz gegenwärtig. Gelegentliches Wasserrauschen und Vogelgezwitscher inklusive. Doch das ergänzt bloß das analoge Klangspektrum.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.