Review Jazz World Music

Os Catedraticos

Ataque

Far Out • 2018

Für viele wird er wohl immer der Mann mit »Also sprach Zarathustra« bleiben, der Fusion-Version von Richard Strauss‘ Soundtrack für Kubricks Science-Fiction-Klassiker »2001« – oder so in etwa. Doch der brasilianische Pianist Eumir Deodato hatte, bevor er Anfang der 1970er Jahre in den USA eine neue Karrierestufe zündete, sich schon ein Jahrzehnt zuvor in seinem Herkunftsland einen Namen gemacht. Und etwa Platten mit seiner Band Os Catedráticos aufgenommen. Das Album »Ataque«, das auf Deutsch ganz ähnlich heißen würde, nur leicht anders geschrieben, erschien 1965, ziemlich zu Beginn von Eumir Deodatos Schallplattenlaufbahn als Bandleader. »Brazilian swing« nennt sich diese Mischung aus Bossa- und Samba-Jazz mit großzügigem Bläsersatz und Deodatos fast omnipräsenter Hammondorgel. Die Perkussion ist ähnlich gut vertreten wie die Blasinstrumente und sorgt bei Bedarf für energische Samba-Subtilität oder für elegant aufgefächerte Bossa-Rafinesse. Mit den Kollegen an Saxofon, Trompete und Posaune verträgt sich das prächtig, und wer die Orgel im Jazz gleichberechtigt neben allen anderen Tasteninstrumenten duldet, wird auch diese Sechziger-typische Tönung der Platte zu schätzen wissen. Wenn der eigene Geschmack anders gelagert sein sollte, kann es aber auch ein bisschen viel davon sein. Immerhin: Zur Entspannung greift Deodato ab und an auf ein schlichtes Klavier zurück.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.