Review World Music

Omar Souleyman

Bahdeni Nami

Monkeytown Records • 2015

Syrien verbindet man im Moment ausschließlich mit Krieg und Vertreibung, Flucht und Elend. An Musik und Parties denkt wahrscheinlich kaum jemand, obwohl der in Europa bekannteste Arab Techno-Export in dem vorderasiatischen Staat beheimatet ist. Die Rede ist von Omar Souleyman einem Hochzeits- und Geburtstagssänger aus Hasake im Nordosten Syriens. Der sunnitische Araber veröffentlicht jetzt – nach einigen hundert Kassettenmitschnitten von Konzerten vor Arabern, Kurden, assyrischen Christen und Türken – sein zweites offizielles Album »Bahdeni Nami«, das neben zwei traditionellen arabischen Liedern fünf Zusammenarbeiten mit europäischen Tanzmusik-Produzenten enthält. Zusammen mit Saz-Spieler Khaled Youssef und Keyboarder Rizan Said mischt Omar Souleyman arabische Liebeslieder mit der im mittleren Osten äußerst populären Dabke-Musik, seinen ganz eigenen Arab-Techno-Beats und tanzenden Synthesizer-Klängen. Wenn Four Tet Gilles Peterson und Modeselektor ins Spiel kommen, wird der Sound gleich ein wenig voluminöser, die Bässe fetter und die Beats und Sounds wirken westlichen Ohren sicherlich vertrauter. Modeselektor, auf deren Label das Album auch erscheint, ziehen zudem das Tempo ordentlich an und spielen ein wenig mit Vokalsamples und verzerrten Klarinettensounds, wo hingegen Legowelt schließlich »Bahdeni Nami« in einen düsteren Dubtechno verwandelt. Das Album ist ein interessantes Experiment und dabei durchgehend tanzbar; als Einstieg in die spannende und hierzulande eher ungewöhnliche Musikwelt Omar Souleymans bietet sich aber wohl doch eher sein Debütalbum »Wenu Wenu« an

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.