Review Electronic

øjeRum

Langt Fra Jorden

IIKKI • 2025

Die in Kopenhagen lebende Ambient-Fabrik øjeRum ist es gewohnt, mit beneidenswerter Disziplin inter-disziplinär zu arbeiten. Auf Instagram hat sich der Solo-Künstler mit melancholischen Kollagen eine Followeranzahl erarbeitet, von der Experimental-Musiker*innen sonst nur träumen können. Es sind evokative Kunstwerke, die fast immer nach demselben Prinzip funktionieren. øjeRum nimmt ein Bild einer jungen, weißen Frau aus dem Fin de Siècle. Dann scheidet er Teile ihres Körpers heraus und fügt Bilder ein, die traditionell mit dem Erhabenen verbunden sind: Berge, eine stürmische See, das Weltall, etc. Musikalisch entspricht diesem Produktionsstil eine immense Menge an ähnlich klingenden Veröffentlichungen.

Auf Bandcamp hat øjeRum in den letzten zehn Jahren sage und schreibe 73 Solo-Releases ausgeworfen. Doch wer angesichts dieser Quantität fehlende Qualität befürchtet, möge genauer bei »Langt fra Jorden« hinschauen! Einerseits ist die LP gar nicht dazu gedacht, ausschließlich allein gehört zu werden. Sie ist ein Teil einer Kollaboration mit der spanischen Foto-Künstlerin Irene Zottola. Im zugehörigen Buch steuert sie minimale Bilder bei und gibt dem Album somit einen moderneren Spin. Zwar ist »Langt fra Jorden« musikalisch business as usual für øjeRum: Ambient bestehend aus sanften Drones, weichen Akustik-Klängen und einem nostalgischen Hintergrundrauschen. Doch man muss nicht reparieren, was nicht kaputt ist. »Langt fra Jorden« ist ein dankbarer Soundtrack für ruhige Stunden.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.