Review Electronic

O Yuki Conjugate

Into Dark Water

Emotional Rescue • 2020

Mit Blick auf die Musikwelt der 1980er Jahre ist oft die Rede von den sich damals rapide verändernden Produktionsmöglichkeiten, die den Sound einer Dekade so einzigartig machten. Digitale Aufnahmen, Drum Machines, Mixer, Sampler, Synthesizer, Amps wurden erschwinglicher, ließen sich sogleich vielfältiger modulieren und untereinander verschalten. Stichwort: MIDI. Selbst ohne Tonstudio, Plattenvertrag und Session-Musiker war das Entwerfen ganzer Soundlandschaften machbar. Wie sublim die Briten von O Yuki Conjugate schon 1987 diese neuen Mittel zu navigieren wussten, kann in der Rückschau nur verblüffen. »Into Dark Water« war mit seinen luziden New-Age-Tönen einerseits tief im Zeitgeist verhaftet, nutzte andererseits Reverbs, Samples und exotische Instrumente bereits so virtuos harmonisch wie damals nur Jon Hassell oder Richard Horowitz. Immer noch beschwört dieses Album jene nach Lavendel duftende Nostalgie und klingt trotz allem bemerkenswert zeitlos. Von der rituellen Vorahnung in »Ascension« über das schwerelos am Himmel schimmernde »Cloud Cover« bis zum Aufbruch in ein neues Leben (»Another Journey«) bleibt es mit allen Sinnen erlebbar: Bilder, Gerüche, Harmonien, deren Kaskaden von Flöten, wallenden Synthesizern und Trommeln formiert werden. Alle Stücke sind frei von Kitsch. Trotz der ätherischen Instrumentierung bleibt das Melodram fern. Nichts wirkt hier übertrieben, künstlich oder produziert. Viel mehr ist »Into Dark Water« die glaubhafte Vertonung einer archetypischen Vision, in der Menschsein wieder Entrückung bedeuten kann.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.