Review Jazz

Norio Maeda & All Stars

Rock Communication Yagibushi

WeWantSounds • 1970

Trotz fortlaufender Aufarbeitung ist die japanische Jazz-Szene bis heute auch immer terra incognita, ein Parkett, auf dem man sich vorsichtig fortbewegt statt nassforsch loszustapfen. Diese Surplus an Achtsamkeit bringt sehr wohl auch Vorteile mit sich, zum Beispiel die permanente Wiederentdeckung selbst kleinerer Produktionen. Dass »Rock Communication Yagibushi« keine Mega-Produktion war, zeigt sich wahrscheinlich darin, dass ein Großteil der Musiker ausschließlich auf dieser mittlerweile längst hochgehandelten Preziose zu hören ist. Glücklicherweise haben die Franzosen von WeWantSounds mal wieder tief gediggt und sich auf das geradezu verminte Gebiet der japanischen Reissue begeben, denn die Originale waren wirklich nicht mehr zu zahlen.

Das ermöglicht uns Einblicke in diese Merkwürdigkeit, die lustvoll präsentierten, aber immer ziemlich tighten Jazz-Sound mit japanischer Volksmusik zusammenbringt. Der Yagibushi, der hier den Titel schmückt und gleichzeitig auch das erste Stück betitelt, ist ein Volkstanz der Hauptinsel Honshu, der dort nur in wenigen Regionen beheimatet ist. Hier wird aus dem japanischen Tanz ein Funk-Big-Band-Track der Extraklasse. Generell ist hier nur Virtuosentum am Start – Japan-Klischee-Modus auf on – und wenn dann auf »Sado Okesa« von Kiyoshi Sugimoto die E-Gitarre für 16 Bars heißt gespielt wird, dann weiß man, warum man auch weiterhin in Japan diggen sollte!

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.