Review Rock

Mount Kimbie

The Sunset Violent

Warp • 2024

2010 veröffentlichten Mount Kimbie ihr Debütalbum »Crooks & Lovers« auf Scubas Hotflush Recordings. Seit dieser Großtat haftet dem Duo der Ruf an, Dubstep und Bass Music auf ein neues, bis dato unbekanntes Terrain bewegt und gleichzeitig nötige Konzessionen an den Pop gemacht zu haben. Tatsächlich klingt »Crooks & Lovers« auch nach mehrmaligem Hören nicht so experimentell und originär, wie es sich viele Heads gerne einreden. Ja, Mount Kimbie jagten ihre Indie-Affinität damals entschiedener durch den Dunst vorwiegend britischer Clubmusik, auf ihrem aktuellen Album entfernen sie sich aber keineswegs meilenweit von ihrem ursprünglichen Sound.

Vielmehr markiert »The Sunset Violent« den vorläufigen Schlusspunkt einer konsequenten musikalischen Entwicklung, die »Cold Spring Fault Less Youth« von 2013 mit unverkennbaren Pop-Melodien entscheidend vorangetrieben hat – eine musikalische Evolution, aber keine Revolution oder, um es pointiert zu formulieren, eine Selbstverleugnung. Mount Kimbie bewegten sich gewissermaßen von Indie-Disco zu Indie-Disco, nur unter anderen Vorzeichen. Songs wie »Empty & Silent«, zusammen mit dem langjährigen Kollaborateur King Krule, oder der Opener »The Trail« funktionieren im Hier und Jetzt, hätten es aber auch schon vor 14 Jahren getan. Dass jetzt Gitarren statt Synthesizer und Drum Computer den Ton angeben, ist keine Veränderung der Formensprache, sondern nur eines der Mittel. Obwohl, zugegeben: Der formvollendete Radio-Pop von »Dumb Guitar« oder »Shipwreck« klingt fast wie ein Neuanfang.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.