Review Dance

Moiré

No Future

Ghostly International • 2017

Tape des Jahres 2024

No Future? Eine Punkplatte? Weit gefehlt. Hier geht es weniger um die voll-hedonistische Attitüde, die kein morgen kannte/kennt der 1980er Jahre Punks; viel mehr um eine von Angst getriebene Analyse der heutigen Verhältnisse, die – so der Produzent selbst – die Frage aufwirft, ob man den Sprung von der Gegenwart in die Zukunft übersteht. Eine politische Platte dann vielleicht? Gute Frage. Fest steht, dass Moiré, den man auch von seinen Veröffentlichungen auf Actress‘ Label Werkdisc oder den guten alten Belgiern von R&S kennt, zwar keine Agitprop-House-Platte hier veröffentlicht, die uns aber zum Nachdenken anregen soll. Das passiert auf der rein musikalischen Ebene durch seine Verortung. Irgendwo zwischen Leftfield, (Post-)Dubstep und Grime spiegelt der in London ansässige Produzent musikalische Bewegungen des letzten Jahrzehnts, die auch immer Träger politischer Statements waren. Zwischenzeitlich war man gar Soundtrack der London Riots vor ein paar Jahren. Moiré ist sich dessen bewusst und verliert sich nicht etwa in seinen Tracks, sondern bleibt meist konkret – ohne zu vergessen, dass man immer noch über Tanzmusik redet. Als Rückblick funktioniert das ziemlich gut. Aber auch textlich kann man hier seine Verbindungen ziehen. Ob mit dem MC DRS (auf »Lost You« und »Bootleg«) als auch mit dem Dubstep/Grime-Poeten James Massiah, schaut man, wo man gerade steht. Der letztere Track heißt vieldeutig »Façade«. Offenbar geht es um unsere eigenen Fassaden, die politischen – hinter die man nicht mehr schauen kann – oder die der Großstädte, die sich immer mehr zu Schaubühnen real-existierenden Elends entwickeln … wer weiß? Wer will es wissen?
Hier wird man angetrieben auch mal zu reflektieren und in sich zu gehen. Wenn Tanzmusik das schafft, dann ist sie große Kunst.

Im HHV Shop kaufen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.