Review World Music

Mohamed Ould Nana & L’orchestre National Mauritanien

Ahl Nana

Radio Martiko • 2022

Compilation des Jahres 2023

Hypnotische Rhythmen, mal beschwörender, mal betörender Gesang, elektrische Gitarren, eine Violine – das erinnert an den Wüsten-Rock der malischen Band Tinariwen, aber auch an die Arbeiten der westsaharischen Sängerin Noura Mint Seymali und ihrer Vorfahren. Musik macht bekanntlich selten vor politischen Grenzen halt. Mint Soueid Bouh, die Violinistin und Bandleaderin des „Familienunternehmens“ Ahl Nana, wuchs in Timbuktu auf, damals ein kultureller Schmelztiegel, und nahm dort die unterschiedlichsten Einflüsse in sich auf und verarbeitete sie in ihren Kompositionen, die den Grundstock des Repertoires von Ahl Nana bildeten und die mauretanische Musik in die Moderne transportierten. 1971 entstanden die Aufnahmen, die auf dieser Zusammenstellung zu hören sind und seither in Lagerräumen in Casablanca verstaubten – die Musikcassette hatte dem Vinylmarkt den Garaus gemacht. Die Lieder von Ahl Nana waren allerdings in der Sahara berühmt, auch auch der große senegalesische Sänger Youssou N’Dour hat sie schon gesungen. Um verschlungenen Wege bis zur Veröffentlichung dieser historischen Aufnahmen auszuführen, fehlt hier der Platz, sie lassen sich in den spannenden Liner Notes des Albums nachlesen. Ebenso aufregend ist die Musik, die nun endlich auch für unsere Ohren wieder entdeckt wurde.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.