Review World Music

Minyo Crusadres / Frente Cumbiero

Minyo Cunbiero

Mais Um Discos • 2020

»From Tokyo to Bogota« steht auf dem knallbunten Cover dieser vor Lebensfreude strotzenden EP zu lesen. Darauf zu hören ist ein überaus ungewöhnlicher Kulturtransfer, dessen Ausgangspunkt vor zwei Jahren beim japanischen Fuji Rock Festival zu suchen ist. Dort trafen die kolumbianischen Cumbia-Erneuerer Frente Cumbiero erstmals auf das Weltmusik-Kollektiv Minyo Crusaders, das japanische Folklore mit karibischen Rhythmen, Latin-Grooves, Afro-Funk und Ethio-Jazz verschränkt. Überrascht stellte man fest, wie viele Gemeinsamkeiten zwischen den vermeintlich unterschiedlichen Stilrichtungen bestehen. Daraufhin lud Mario Galeano Toro, der Bandleader von Frente Cumbiero, die zehnköpfige Band um Katsumi Tanaka nach Bogota ein, wo die vier Tracks von »Minyo Cumbiero« innerhalb von zwei Tagen eingespielt wurden. »Am ersten Tag haben wir gegessen, am zweiten Tag wurde aufgenommen. Jetzt sind wir eine Familie«, beschreibt Tanaka den Prozess. Tatsächlich erinnert der Stilmix an lateinamerikanisch-asiatische Fusionküche: Wo „Mambonegro Dai Sakusen“ das Thema eines chinesischen Computerspiels in eine Salsa-Boogaloo-Melange transformiert, nimmt »Cumbia Del Monte Fuji« sich eines Cumbia-Klassikers von Pedro Laza an. »Tora Joe« und »Opekepe« wiederum basieren auf japanischen Folksongs, die mal in Richtung Shangaan-Electro ausgelegt, mal im Dancehall-Dub-Style interpretiert werden. Manchem mag das ein wenig zuviel des Guten sein. Dennoch ist diesem Team-up zugute zuhalten, dass es im gleichen Zug Puristen wie Rassisten vor den Kopf stößt, indem es essentialistische Klischees, etwa das von Ethnien, die »den Rhythmus im Blut« haben, mit großer Spielfreude ad absurdum führt. Eine wilde Sause voller treibender Bläsersätze, mit gewaltigem Drive serviert.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.