Review Jazz

Milford Graves / Don Pullen

In Concert At Yale University

Superior Viaduct • 1966

1966 war der Free Jazz immer noch das »New Thing«, eine radikal andere Musik, mit der sich das Establishment schocken ließ und die als Soundtrack der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung gelesen wurde. Am 30. April des Jahres spielten Milford Graves und Don Pullen ein Duo-Konzert an der Yale Universität in New Haven, Connecticut. Der Percussionist Graves war ein Pionier des Free Jazz, der bereits mit Albert Ayler, Paul Bley und dem New York Art Quartet gespielt hat. Der Pianist Pullen war stark von Cecil Taylor beeinflusst und kam früh in Berührung mit dem Avantgarde-Jazz.

Graves ist eindeutig der Leader, er führt das Duo mit seinem Spiel auf dem Schlagzeug, das er frei interpretiert und aus seinen Funktionen als Begleitinstrument und purer Rhythmusgeber herauslöst. Pullen beantwortet die rhythmischen Schlenker mit perkussivem Pianospiel. In den beiden LP-Seiten-langen Improvisationen treibt das Duo die Expressivität bis an die Schmerzgrenze, kontrastiert das aber immer wieder mit leisen, kontemplativen Passagen. Über sechs Jahrzehnte später immer noch eine außergewöhnliche Hörerfahrung.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.