Review

Mika Vainio

Magnetite

Touch • 2012

Tape des Jahres 2024

Eines muss man dem Finnen Mika Vainio lassen. Er beackert zwar seit vielen Jahren und mit unzähligen Veröffentlichungen das ewig gleiche Feld des abstrakten Klangs bzw. Noise. Doch er kann – abgesehen von einigen wenigen Ausnahmen wie sein gitarrenlastiger Vorgänger »Life (… It Eats You Up)« – einen noch immer gefangen nehmen. Auch auf »Fe3O4 Magnetite« extrahiert Vainio wieder einmal alles aus verwaschenen Radiosignalen, Klanghölzern und Sinuswellengeneratoren, Atomreaktoren und Klangschalen. Seine sieben Titel sind noch nicht einmal als echte Stücke erkennbar, sondern als Sammlung isolierter Klangvorfälle, welche durch lange Pausen fein säuberlich voneinander getrennt werden. Und somit Luft zum Atmen erhalten. Dennoch ist die Perfektion des Krachs, des Fiepens, des Rauschens und der Stille, welche die gespenstischen Momentaufnahmen durchsetzen, erneut beeindruckend. Die wenigsten Klangkünstler erreichen trotz all der modernen Plugins diese Klarheit des Klangs. Selbst im Krach bewegt sich Vainio wie ein zwanghaft-perfektionistischer Chirurg mit geschliffenem Skalpel entlang der Frequenzgrenzen. Die Kraft, welche eine Klang dadurch erhält, kann manchmal ganz schön beunruhigend sein. Kein Wunder, dass er sein Album mit einem extrem sauber austarierten Gehörsturz beendet.

Im HHV Shop kaufen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.