Review World Music

Manuel Volpe & Rhabdomantic Orchestra

Albore

Agogo Records • 2016

Eine Neigung zum Spirituellen und leicht Abgehobenen kann man jemandem kaum absprechen, der sein erstes Album »Gloom Lies Beside Me As I Turn My Face Towards The Light« betitelt. Der Italiener Manuel Volpe, Jahrgang 1988, hat sich in den Jahren nach seinem Debüt von Folklore zum Jazz gewandt. In Turin traf er das Rhabdomantic Orchestra, benannt nach der Technik des Wahrsagens mit Hilfe einer Wünschelrute. Das Kollektiv, bestehend aus einem guten Dutzend Musikern, unterstützt ihn nun auf seinem Zweitling »Albore«. Mit dem Album, betitelt nach dem lateinischen Ausdruck für das erste Morgenlicht, lässt sich selbiges vortrefflich erwarten. Die Platte ist tongewordener Dämmerzustand. Sanfte orientalische Einflüsse und Afrobeat-inspirierte Bläserarrangements erzeugen einen ultrarelaxten souligen Jazz-Sound. Ein sehr zurückgenommener Pharoah Sanders könnte so klingen, unterstützt von mehr gewisperten als gesungenen Vocals. »Hypnotic Cinematic Afro Jazz« nennt Manuel Volpe selbst seinen ziemlich einmaligen, vollständig entschleunigten Klanbgkosmos. Der wird nach einigen Songs zwar redundant, weil hier wirklich nicht sehr viel passiert. Macht aber nix: »Albore« ist der perfekte Soundtrack zum berauschten wie unberauschten Nichtstun.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.