Review Electronic

Loscil

Clara

Kranky • 2021

Auf seinem mittlerweile vierzehnten Album als Loscil formt Scott Morgan wieder einmal Musik neu. Dieses Mal liefern Licht, Schatten und Verfall das Konzept. Doch der Kanadier macht auf »Clara« viele Dinge anders als Kollegen wie The Caretaker oder William Basinski, die mit ähnlichen gedanklichen Überbauten zu ihrem Sound arbeiteten. Während sich nämlich dort wahlweise der Zerfall des menschlichen Geists oder der westlichen Welt hören lässt, entsteht bei Loscil ein viel greifbarer Sound, der nicht nur eine existenzielle Leere überdeckt. Ursprünglich gehörten die zehn Stücke nämlich mal zu einer einzigen dreiminütigen Komposition eines 22-köpfigen Streichorchesters. Dementsprechend epischer mutet »Clara« in seinem Drone und Ambient an. »Aura« bebt förmlich, hier und da lassen sich einzelne Spuren von Geigen ausmachen, die schon in »Stella« die Atmosphäre vorgaben. Ein Gefühl des Unendlichen beschwöre dies herauf, so der Pressetext – und so richtig widersprechen lässt sich nicht. Doch auf »Clara« ist es keine Unendlichkeit, die sich in alle Richtungen ausbreitet. Denn die Schatten und das Ungewisse nehmen den Großteil dieses Albums ein. Dass kein Rhythmus etwas vorgibt, gehört zum Genre, dass sich die Sounds aber so gespenstisch leicht verändern, dass alles unfassbar bleibt, macht »Clara« aus. Loscil dekonstruierte hier nicht eine Komposition, er verzerrte sie auch nicht. Er isolierte ein Stück Kultur ab, legte es offen und holte eine komplett andere Essenz, eine andere Schönheit hervor. Dieses Album ist wie der Blick in den nächtlichen Sternenhimmel – wunderschön und doch so beängstigend.

Im HHV Shop kaufen
Loscil
Clara
ab 30.99€
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.