Review Dance

Lakker

Containing A Thousand

R&S • 2014

Tape des Jahres 2024

Repetitivität und eine mangelnde Abwechslung sind wohl die Hauptkritikpunkte, welche an vielen Veröffentlichungen aus dem Bereich Techno bemängelt werden. Auf »Containing A Thousand« kontert das schottische Duo Lakker diesen Vorwurf mit einer spannenden Experimentierfreude zwischen Noise und Broken Beat. Darauf wenden sie sich wie beim Label R&S gewohnt weniger einem direkten Club-Kontext zu, sondern eröffnen die Platte mit einem synkopierten Rhythmus. Daraus schält sich eine von Snares durchbrochene Klangfläche hervor, über die sich im weiteren Verlauf eine düstere Noise-Front schiebt. Diese baut die Grundstruktur weiter aus um sie schließlich vollkommen zu vereinnahmen. Dadurch werden Vergleiche mit Untolds großartigem Track »Motion The Dance« in Erinnerung gerufen, denen „Containing A Thousand“ über siebeneinhalb Minuten Laufzeit hinweg eigenständig standhalten kann. »Mausoleum« und »K’antu« zeigen sich hingegen von einer spröden und widerhallenden Seite. Ersterer präsentiert sich kratzig und schleppend wie eine schlecht geölte Maschine, während Zweiterer auf minimalistische Weise zielstrebig und geradlinig orientiert ist. Auf »Thermohaline« schließlich stampft und stolpert ein rauschiger Beat auf klaustrophobische Weise über euphorisch anmutende Synthie Elemente. Lakker zeigen bei ihrer Erforschung unterschiedlicher elektronischer Spielrichtungen einen Blick für kleine Details wie bis zur Unkenntlichkeit verzerrte Sprachsamples oder quietschende Scratch-Geräusche. Langweilige und repetetive Techno-Bretter hören sich in der Tat anders an.

Im HHV Shop kaufen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.